- Bulletin
-
* * *
Bul|le|tin [bʏl'tɛ̃:], das; -s, -s:offizieller Bericht über ein besonderes Ereignis oder über den gesundheitlichen Zustand einer hohen Persönlichkeit:laut ärztlichem Bulletin ist beim Präsidenten eine leichte Besserung eingetreten.* * *
Bul|le|tin 〈[byl(ə)tɛ̃:] n. 15〉
1. 〈i. w. S.〉 Tagesbericht2. 〈i. e. S.〉 Kriegsbericht4. Zeitschriftentitel● ein \Bulletin verlesen [frz., „Wahlzettel, Bericht“ <ital. bollettino „Zettel, Blatt“, Verkleinerungsform zu lat. bulla; → Bulle2; verwandt mit Bill, Billett]* * *
Bul|le|tin [bʏl'tɛ̃: ], das; -s, -s [frz. bulletin = Bericht, zu afrz. bulle < (m)lat. bulla, ↑ 2Bulle]:1. offizielle Verlautbarung einer Regierung über ein bestimmtes Ereignis:ein B. herausgeben, veröffentlichen.2. offizieller Krankenbericht [über eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens].3. Titel von Sitzungsberichten u. wissenschaftlichen Zeitschriften.* * *
Bulletin1) allgemein: Bericht, Bekanntmachung, amtliche Verlautbarung; Krankenbericht (über eine Person des öffentlichen Lebens).2) Seit der Französischen Revolution ist Bulletin als Titelwort periodischer Druckschriften in Frankreich und Großbritannien, seit 1809 auch in Deutschland gebräuchlich. Amtliche Verlautbarungen werden seit dem Tagesbefehl Napoleons an die Reservearmee vom 29. 5. 1800 Bulletin genannt.* * *
Bulle|tin [bʏl'tɛ̃:], das; -s, -s [frz. bulletin = Bericht, zu afrz. bulle < (m)lat. bulla, 2↑Bulle]: 1. offizielle Verlautbarung einer Regierung über ein bestimmtes Ereignis: ein B. herausgeben, veröffentlichen. 2. offizieller Krankenbericht [über eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens]: ärztliches B. über das Befinden des erkrankten Regierungschefs; Wie dem jüngsten B. ... zu entnehmen ist, sind 39 Patienten inzwischen verstorben (Tages Anzeiger 14. 10. 85, 12). 3. Titel von Sitzungsberichten u. wissenschaftlichen Zeitschriften.
Universal-Lexikon. 2012.